Benefiz-Kunst: CharityArtCologne - der Kunst-Online-Shop - Die Kunst zu helfen
Wir haben über 340 Kunstwerke, u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, Markus Lüpertz, Andreas Gursky, Jeff Koons, Otto Piene, Heinz Mack, Günther Uecker und vielen weiteren international gefragten Künstlern wie Micha Kuball, Harald Naegeli, Klaus Staeck, Felix Droese und Gerd Mosbach. CharityArtCologne ist ein Online-Shop des Vereins Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e.V. Wir sammeln Kunstverkaufserlöse und Spenden für unser Integrationsprojekt:
CASA COLONIA - menschenwürdiges Wohnhaus für wohnfähige Wohnungslose.
weitere Infos: Tel. 0162-2336701 oder fordern Sie unsere komplett-Kunstwerkliste an unter kunsthilftgeben@gmail.com oder besuchen Sie unsere Homepage: www.kunst-hilft-geben.de
DANKE, dass Sie bei uns Kunst kaufen wollen und damit zugleich GUTES TUN möchten!
Wir bitten Sie um Beachtung folgender Verfahrensweise:
1. Anfrage: Senden Sie uns eine KAUF-ANFRAGE per Email an info@kunst-hilft-geben.de (Direktkauf ist nicht möglich vor unserer Verfügbarkeitsprüfung).
2. Auslieferung: Sind Sie Selbstabholer in Köln? Andernfalls müssen wir Verpackungskosten berechnen (ggfs. Beiladung bei Kunstransporteur)
Wir wünschne Ihnen viel Spaß in unserem Charity-Art.Cologne Shop, mit dem Sie gleichzeitig soziale Projekte unterstützen!
Mauvoisin IV Foto von Boris Becker. Er war Bernhard und Hilla-Becker Meisterschüler der Düsseldorfer Kunstakademie. Er ist einer der renomiertesten Fotografen Deutschlands. Auflage 6 und 1 Artproof. Format ca 60 x 80 cm. Wir danken Boris Becker für seine wiederholte Unterstützung, um das Integrationsprojekt CASA COLONIA - ein menschenwürdiges Zuhause für Wohnungslose in Köln zu erreichen.
Jörg W. Schirmer studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Ist ehemaliger Meisterschüler von Markus Lüpertz. Er ist Maler und Bildhauer. Sein Markenzeichen: "übergroße Füße" aus der "Froschperspektive". Schirmer ist Ururenkel von Johann Wilhelm Schirmer, Landschaftsmaler von 1807 – 1863. Er hat zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Er ist in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Er lebt und arbeitet in Essen. Er nterstützt Kunst hilft geben und CASA COLONIA seit 2016.
Afrikanische Hahnenmaske aus Burkina-Faso, Bobobwa, Gurunsi oder Nuna. Helm-Maske aus hartem, schwerem braunem Holz mit sgnifikant hohen "Hahnen-Kamm". Diese Masken stellen Schutzgesiter dar. Maskengewicht mit quadratischen Augen und stammestypischen Narben-Tätowierungen in Linienform. Schwarz, rot (Rotholzpulver) und weiß (Karolin) gefärbt. Mit geringen Altersschäden (kleine Risse und Ausbrüchen), sowie mit guter Gebrauchs-Patina außen und innen. 1. Hälfte des 20 Jahrhunderts. Höhe 50 cm. Diese afrikanische Hahnenmaske wurde durch ein Kölner Auktionhaus auf 1.500 € Startgebot geschätzt. Kunst hilft geben e,V. erhielt diese wunderbare Holzarbeit aus Afrika als Kunstschenkung von einem Sammler aus Köln, der unser Projekt CASA COLONIA-Integrationshaus seit Jahren unterstützt. Privatsammlung
Diese Edition erinnert an Andy Warhol. Doch sie ist mehr: Diese Arbeit hat der international bekannte Kölner Künstler HA Schult eigens für Kunst hilft geben aufgelegt. Format ca. A 3. Auflage 100 handsigiert und nummeriert. Sie soll daran erinnern, dass jeder Mensch eine "warme Suppe" und ein Dach über dem Kopf braucht.
Oliver Jordan einer der renomiertesten Porträtmaler, ist international anerkannt und in einigen Museen und Sammlungen vertreten. Er präsentierte zweimal seine Kunstwerke in Köln zugunsten von Kunst hilft geben e.V./Casa Colonia - einem Haus für Obdachlose. Diese Ausstellungen hätten auch Heinrich Böll gut gefallen. Interstützt wurden diese durch die Kölner Wohnungsgesellschaft GAG und Rene Böll, Maler und Nachlassverwalter seines berühmten Vaters Heinrich Böll.
Hochwertige, seltene Edition von Gerhard Richter, handsigniert.
Herausgegeben von der Achenbach Art Edition, Düsseldorf, 1987 (erste Auflage) für die Victoria Versicherung, Düsseldorf. Nach den in der Hauptverwaltung der Versicherung hängenden großformatigen Originalen Richters, die zu seinen Hauptwerken zählen und die er als Referenz an seinen Auftraggeber "Victoria I" und "Victoria II" benannt hat.
Butin (2004) Anhang S. 283. Dieses Exemplar ist nicht in der Druckform signiert, datiert und betitelt.
Es wurde von Gerhard Richter handsigniert. Auf glattem Offsetkarton. Jeweils 59,8 x 39,9 cm (23,5 x 15,7 in). Papier: 80 x 60 cm ( 31,5 x 23,6 in).
Titel: UKI GOLD Acryl auf Leinwand (Spachteltechnik) 130cm x 160cm Jahr:2020 11.200.00€
Mikail Akar ist mit 8 Jahren bereits ein internationaler Shooting-Star mit 80.000 Intagram-Fans Er gilt als Multitalent und geht in Köln zur Schule und lebt und malt Zhause bei seinen Eltern und Geschwistern. Sein Originale erzielen Preise zwischen 8.000 und 13.000 €. Er unterstützt seit Jahren auch die Kölner Obdachloseninitiative Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln. Ein Großteil des Verkaufserlöses spendet der junge Künstler mit seinem Vater.
Wir wünschen dem "Jungstar" unter den Malern, dass er weiterhin so natürlich bleibt und sein Hobby ausübt, ohne seine Kindheit zu "verlieren". Malerei ist sein Lieblingshobby und er möchte spräter einmal Fußballer werden...
Titel: Puno Acryl auf Leinwand Jahr 2020 120cm x 150cm 9500,00€
Mikail Akar ist mit 8 Jahren bereits ein internationaler Shooting-Star mit 80.000 Intagram-Fans Er gilt als Multitalent und geht in Köln zur Schule und lebt und malt Zhause bei seinen Eltern und Geschwistern. Sein Originale erzielen Preise zwischen 8.000 und 13.000 €. Er unterstützt seit Jahren auch die Kölner Obdachloseninitiative Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln. Ein Großteil des Verkaufserlöses spendet der junge Künstler mit seinem Vater.
Wir wünschen dem "Jungstar" unter den Malern, dass er weiterhin so natürlich bleibt und sein Hobby ausübt, ohne seine Kindheit zu "verlieren". Malerei ist sein Lieblingshobby und er möchte spräter einmal Fußballer werden...
"Mütterli" ist eine Skulptur von Odo Rumpf. Format: 52 cm Höhe, 43 cm Breite und 23 cm Tiefe. Der Sockel hat eine Höhe von 101 cm. und 23 x 23 cm. Mütterli wirkt auf viele Betrachter offen & lebensbejahend. Von Ihr geht eine positive Ausstrahlung aus. Jede Skulptur von Odo Rumpf ist ein Unikat. "Mütterli" ist sofort verfügbar. Dazu gehört auch ein großer, hohem, massiver Holzsockel und eine Metallplatte. Die Skulptur wurde aus "Reststoffen" (Schrott) geschweißt. Transport: Selbstabholer oder Beiladung gegen Extrakosten (auf Anfrage).
Für Kunst hilft geben für Arme und Wohnungslose in Köln e.V. hat der international bekannte Künstler HA Schult eine Sonderedition im august 2017 herausgegeben. Dies geschah im Rahmen der Benefiz-Kunstaktion "Save the World Hotel" vom 31.8. bis 17.9.2017 an Deutzer Brücke. Die edition ist handsigniert und soll helfen, Eigenkaptial aus den Verkaufserlösen für CASA COLONIA zu gewinnen. Ein menschenwüdiges Haus für wohnfähige Wohnungslose, die mit Studenten und Künstlern friedlich unter einem Dach leben wollen. Zuzüglich Verpackung und Transport. Ausgenommen: Selbstabholer.
Balloning Dog ist eine kleine Skulptur des Weltkünstlers Jeff Koons, Orginalverpackung mit Zertfikat. Magenta 2015 herausgegeben. Auflage: 2300 Exemplare. Format 26,7 cm x 26,7 cm x 12,7 cm mit eingebrannter Signatur und Editionsnummer auf der Rückseite. Hergestellt vom französischen Porzellanhersteller Benardaud. Die Motive: „Balloon Dog Orange“ (2016), „Balloon Dog Magenta“ (2015) und „Balloon Dog Gold-Gelb“ (2015) Auflage: je 2300 Exemplare Format: 26,7 cm x 26,7 cm x 12,7 cm Material: Porzellan von Bernardaud in Limoges, metallplatiert Signatur: Eingebrannte Signatur von JeffKoons und handgeschriebene Editionsnummer auf der Rückseite.
Heinrich Böll, limitierte Edition Homage an Heinrich Böll von Oliver Jordan, wie wir meinen einem der profiliertesten Porträtmaler der Welt er lebt in Köln und an der französischen Atlantikküste. Er unterstützt unseren Verein.
Diese Sonderausgabe mit 100 handsignierten und nummerierten 8-farbigen Siebdrucken ist stark nachgefragt.
Müllmann von HA Schult handsigniert, mit Zertifikat Original einer von insg. 1.000 Original-Müll-Männern. Trashman.
Diese wurden weltweit ausgestellt z.B. in Ägypten, auf er Chineschen Mauer, Zermat, Madrid, Rom...
Preis: 10.000 € nur noch wenige Exemplare!
HA SCHULT unterstützt seit Jahren unsere Obdachlosenhilfeeinrichtung. Er ist neben Rosemarie Trockel und Gerhard Richter einer der größten Unterstützer. Siehe auch Aktion Tableau des Vergessens: Bildboxes HA Schult. Preis 1.000 € für ehemalige "stumme" Bild-Zeitungsverkäufer mit hochwertiger signierter Edition, von Künstlerhand besprüht, sinigert und nummeriert 1-150. Es sind nach kurzer Zeit 17.9.2020 nur noch ca 80 BILD-Boxes im Angebot.
"Kerze" ca 60 x 80 cm, handsigniert und datiert von Gerhard Richter für Kunst hilft geben e.V..
Direkt aus dem Atelier des Künslers. Gerhard Richter ist der weltweit teuerste lebende Künstler der Welt. Er unterstützt unseren
gemeinnützigen, mildtätigen Verein seit 2012. Dies ist wohl eines seiner bekanntesten Motive. Das Original ist "quasi" kaum bezahlbar. Das Gemälde verkörperte in der "DDR" auch ein Symbol und Sehnsucht als Freiheitszeichen für viele Menschen. Diese hochwertige Edition gibt es als Diasec auf Aludibond und klasisch gerahmt im Holzrahmen. ZUR ZEIT LEIDER nicht mehr verfügbar
Weitere Motive: auf Anfrage per Mail: info@kunst-hilft-geben.de oder rufen Sie uns an: 0162-2336701
Gerne senden wir Ihnen unsere aktuelle Werkpreisliste zu.
Schwarzweiß-Druck, Format: ca. 143 cm Höhe X 120 cm Breite.
Seltenes Exemplar außerdhalb der Reihe Edition mit 32 Exemplaren für Kunst hilft geben
von Gerhard Richter signiert und datiert. selten- ZUR ZEIT VERGRIFFEN
Wir haben insg. mehr als ein Dutzen weitereer handsignierte Kunstdrucke von Gerhard Richter für unseren Verein und unser soziales Leuchtturmprojekt CASA COLONIA erhalten.
Da wir alle ehrenamtlich und unentgeltlich für diese Vereinsziele der Integration von Obdachlosen tätig sind senden wir Ihnen gerne eine Werk-Preisliste auf Anfrage zu, können aber online nicht alle Werke einstellen.
Bitte haben Sie dafür Verstänidnis. Email: info@kunst-hilft-geben.de